NOGI SUBMISSION GRAPPLING

Unser No-Gi-Programm (Kämpfen ohne Kimono/GI = NO-GI) wird sowohl in Grund- als auch in Fortgeschrittenenklassen angeboten. Die Schüler haben die Möglichkeit das gleiche moderne Jiu Jitsu zu lernen, das in Gi-Klassen gelehrt wird. Diese sind aber an No-Gi Situationen angepasst.

Ziel der verschiedenen Techniken ist es, den Gegner in eine für ihn ungünstige Position zu bringen, ihn zu kontrollieren und/oder zum Aufgeben zu zwingen (Tap).

Im Falle eines Angriffs führt ein natürlicher Instinkt dazu, dass eine Person die Situation verlangsamen möchte, indem sie versucht, den Gegner zu packen. Ein häufiges Ergebnis einer solchen Situation ist das Grappling, das es ermöglicht, die Bewegungen des Gegners zu kontrollieren.
PROGRAMMZIELE:
  • Die Schüler verbessern das allgemeine Verständnis von No-Gi Jiu Jitsu
  • Balance-Fähigkeit, Techniken sowohl in Gi- als auch in No-Gi-Situationen anzuwenden
  • Grundkonzepte und -prinzipien verstehen
  • Einführung  in alle Positionen und Situationen
  • Aufbau von Koordination, Flexibilität und Elastizität
  • Verbesserung des allgemeinen No-Gi-Wissen und -Verständnis
  • Lerne fortgeschrittene und moderne No-Gi-Techniken
  • Vervollständige dein A-Game

LEHRPLAN UMFASST:
  • Angriffe, Verteidigungstechniken und Fluchten aus jeder Position
  • No-Gi-Techniken für Anfänger, Fortgeschrittene und Fortgeschrittene
  • Kernkonzepte und Prinzipien
  • Überblick über alle Gründungspositionen und -situationen
  • Mobilitäts- und Beweglichkeitsübungen
  • Positions-, Situations- und Live-Sparring