BRAZILIAN JIU JITSU

Brasilianisches Jiu Jitsu (BJJ) ist eine Kampfkunst mit Fokus auf Grappling und Bodenkampf. Durch die richtige Anwendung von Position, Gelenkhebel und Würgegriffen erhält man eine vollständige Körperkontrolle über den Gegner und zwingt diesen zur Aufgaben.

Jiu Jitsu gilt als eine der vollständigsten und effizientesten Kampfkünste der Welt. Es passt Techniken an reale Lebensszenarien an und beweist jedem Einzelnen, dass jemand nicht stark, fit oder in Form sein muss, um einen grösseren und stärkeren Gegner besiegen zu können.

Hebelwirkung, Timing, Gewichtsverteilung und Technik siegt über Kraft.

PROGRAMMZIELE:

  • Die Schüler lernen sich zu verteidigen
  • Erlernen der Grundkonzepte und -prinzipien
  • Einführung in alle Positionen und Situationen
  • Verbesserung von Koordination, Flexibilität und Elastizität
  • Verbesserung allgemeines Jiu Jitsu-Wissen
  • Kennenlernen von  fortgeschritteneren und moderneren Jiu-Jitsu-Techniken
  • Erlernen eines eigenen und vollständigen Kampstils (das sogenannten A-Game) 
  • Inspiration  den Jiu-Jitsu-Lebensstil auch ausserhalb des Gyms zu leben

LEHRPLAN UMFASST:
  • Techniken der Selbstverteidigung
  • Kernkonzepte und Prinzipien
  • Jiu-Jitsu-Techniken für Anfänger, Fortgeschrittene und Fortgeschrittene
  • Angriffe, Verteidigungstechniken und Fluchten aus jeder Position
  • Anleitung zu fortgeschrittenen Jiu Jitsu Techniken und Positionen
  • Überblick über alle Gründungspositionen und -situationen.
  • Mobilitäts- und Beweglichkeitsübungen
  • Positions-, Situations- und Live-Sparring